Meine Großmutter mütterlicherseits war ein Mensch, den viele andere Menschen gern hatten. Und eigentlich immer wussten sie nicht, warum.
Edith war nicht schön, aber keineswegs hässlich. Seit ihrer Pubertät war sie übergewichtig, dazu relativ groß. Vielleicht kann ich behaupten, sie war von imponierender Gestalt. Im Krieg und Nachkrieg war sie natürlich dünn wie alle Leute, das stand ihr nicht besonders.
Sie war Rheumatikerin, hatte oft Schmerzen, vor allem in den Händen und Füßen. Sie verhehlte das nicht, aber sie ging auch niemandem damit auf die Nerven. Sie hatte Contenance und einen goldenen Humor.
Meine Großmutter konnte gut erzählen, das schätzte ich besonders. Mit wenigen Strichen charakterisierte sie Personen. Das war manchmal scharf, aber nie boshaft.
Sie stammte noch aus dem Kaiserreich. Sie hatte als erwachsene Frau den 1. Weltkrieg erlebt! Sie verkörperte für mich die Geschichte.