- Christa Lippold
- Die Mering-Saga
- Mering - Französische Revolution
- Zugriffe: 6963
Die Saarlouiserinnen
Drei meiner Vorfahrinnen sind Saarlouiserinnen gewesen, Großmutter, Mutter und Tochter. Alle drei haben den bemerkenswerten, Franzosen und Deutsche gleichermaßen verwirrenden Saarlouiser Dialekt gesprochen. Zumindest die erste war Lothringerin. Was bedeutet: sie gehörte einem Volk an, das keinen eigenen Staat besaß.
Die jüngste dieser drei Frauen, die Tochter, ist die arme und brave Catherine Henry. Brav gebrauche ich hier, wie sie es gebraucht hätte: für "tapfer". Sie hat dem Franz Joseph Mering geholfen, ein solider Familienvater zu werden, dessen sich seine Nachkommen nicht zu schämen haben. Sonst, im Sinne von "angepaßt", galten die Saarlouiserinnen keineswegs als brav. Und da will ich mich auch bei Catherine Henry nicht verbürgen.